Follow – Lead – Follow / Techniken für Training und Therapie von Hunden Online Vortrag mit Maria Hense

Eine anerkannte Fortbildung der TäK NDS (i.A) mit 1,5 Stunden

Follow – Lead – Follow

Techniken für Training und Therapie von Hunden

Der Begriff „Follow – Lead – Follow“ stammt von Daniel Hughes bezeichnet eine Technik aus der „Dyadischen Psychotherapie“. Dabei folgen Phasen des Zuhörens („Follow“) auf Phasen mit gezielten Fragen und Feedback („Lead“).

Dies ist auch auf das Training von Hunden anwendbar:

Follow = In günstigen Situationen lassen wir den Hund selber machen. Erwünschtes Verhalten

wird verstärkt. Unerwünschtes Verhalten wird im Ansatz erkannt und umgelenkt.

Lead = Eine Trainingssituation wird geplant. Der Hund trainiert Aufgaben und Signale.

Vermutlich setzen wir alle beides ein: Mal „Follow“ und mal „Lead“.

In diesem Vortrag lernen Sie:

•             verschiedene Follow- und Lead-Techniken

•             Vor- und Nachteile von Follow- und Lead-Techniken

•             Wann passt eher eine Follow-, wann eine Lead-Technik?

•             individuelle Unterschiede bezüglich des Hunde-Typs

•             Einsatz dieser Techniken in der Verhaltenstherapie

Vortragsdauer: ca. 90 Minuten + Fragerunde

Die Aufzeichnung des Vortrages steht den Teilnehmenden nach dem Seminar für 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.

Produktoptionen

35,00  p. Stück (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen