Impulskontrolle lernen – „Entspannt durch hitzige Situationen im Alltag“ – Präsenzseminar mit Gerd Schreiber

Eine anerkannte Fortbildung von: Tierärztekammer Niedersachsen, Schleswig-Holstein, ATN, IBH

Der Alltag mit einem Hund ist nicht immer einfach und so kommt es mal vor, dass unser Hund schnell und heftig so reagiert, wie ihn die Natur geschaffen hat: mit angeborenen Verhaltensmustern.

Hohe Erregungen spielen bei fast allen unerwünschten Verhaltensweisen immer ein große Rolle.
Von jetzt auf gleich ist unser Hund dabei auf 180 und bereit für die Auseinandersetzung, den Hasen zu jagen oder die nächste „Liebe“ zu finden.

Die Schwierigkeit dabei ist, das Erregungsniveau dann so schnell wie möglich wieder so weit zu senken, dass wir die Leine wieder ohne Mühe festhalten können und unsere Fellnase wieder klar denken und kooperieren kann.
Umso wichtiger,genau dieses Wechselspiel von Erregung und Entspannung kann und muss trainiert werden.
Damit bekommen wir als Bezugsperson auch immer mehr Übung darin, unserem Hund zu helfen, die Nerven zu behalten und so ebenfalls die Situationen cool meistern zu können.

Seminarinhalte Theorie und Praxis:

  • Arbeiten mit Markersignalen
  • Spiel mit Erregung und Entspannung – Erregungswellen
  • Jedes Verhalten braucht seine Erregung – Erregungsmodulation durch Signale und Verhalten
  • Entspannungstraining
  • Bewältigungsstrategien für den Alltag

Jeder Teilnehmer erhält ein Skript (Mail) oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung

 

22. November - 22. November 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30-17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag 09:30-17:00
Sonntag

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen