Lernen mit Junghunden – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 21.+22. März 2026
- Ein Seminar mit Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 21.03.2026
- Online Seminar (2 Tage)
- Eine anerkannte Fortbildung (Details in der Beschreibung)
- 215,00 € p. P. (inkl. MwSt.)
Eine anerkannte Fortbildung der Tierärztekammern Niedersachsen + Schleswig-Holstein mit 12 Stunden.
Die Entwicklung des Junghundes kann man in zwei Etappen gliedern: Pubertät und Adoleszenz.
Beide bedeuten enorme Veränderungen für den Hund, und damit natürlich auch für seine Bezugspersonen.
Die Hunde sehen schon so *erwachsen* aus – und werden oft auch so behandelt.
Wie viele Belastungen durch eine unkontrollierbare Umwelt mit ihren Chancen und Bedrohungen verträgt das Gehirn des heranwachsenden Hundes?
Die Etappe der Pubertät führt zum geschlechtsreifen Hund. Zunehmend spielen die Geschlechtshormone eine Rolle, nicht nur für Verhalten, sondern auch bei der weiteren Entwicklung des Gehirns.
Nachfolgend entwickelt sich der geschlechtsreife Hund zum Erwachsenen. Dies ist die Etappe der Adoleszenz. Domestizierte Tiere werden wie wir Menschen auch früh geschlechtsreif: Der Körper entwickelt sich viel schneller als das Gehirn.
Was passiert während dieser Zeit im Gehirn?
Welche Entwicklungen benötigen so viel Zeit? Und warum dauert das so lange?
Welchen Einfluss haben Geschlechtshormone und Umweltfaktoren auf den Verlauf dieser Entwicklung?
Adoleszente Tiere sind besonders stressanfällig, impulsiv und durchleben „Angstphasen“. Wir werden uns die Veränderungen in verschiedenen Gehirnarealen genauer ansehen, besonders die Mechanismen der Verhaltensregulation.
Entwicklung des Sozialverhaltens, Empfindlichkeit gegenüber Stressoren und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien stehen im Mittelpunkt der Adoleszenz. Während dieser Etappe entscheidet sich, wie gut das Individuum als Erwachsener mit den Anforderungen des Lebens umgehen wird.
Wie können Bezugspersonen und Trainer*innen eine möglichst positive Entwicklung unterstützen und erhalten?
Für die Beantwortung dieser Frage schauen wir auch Besonderheiten von Lernen und Gedächtnis an.
Aus der Fülle der Informationen leiten wir unsere Entwicklungshilfe für pubertierende und adoleszente Hund ab.
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung und die Folien zum Seminar. Das Seminar wird aufgezeichnet und steht den Teilnehmenden nach dem Seminar für 14 Tage als Aufzeichnung zur Verfügung.
21. März - 22. März 2026
Preise
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
09:30 - 17:00 Uhr | ||||||
09:30 - 17:00 Uhr |
Montag | ||
---|---|---|
Dienstag | ||
Mittwoch | ||
Donnerstag | ||
Freitag | ||
Samstag | 09:30 - 17:00 Uhr | |
Sonntag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Teilnahmeinformationen
Alle Seminare von Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Methoden der Verhaltenstherapie Block 1-4 - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold ab 01.11.2025
- Aggressives Verhalten analysieren und verändern – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 02.+03.August 2025
- Angst und Aggression bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold ab 03. Oktober 2025
- Soundcheck - Geräuschangst bei Hunden - Online Vortrag (Streaming) mit Ute Blaschke-Berthold
- Verhaltensunterbrechung - was ist das? - ein Online Vortrag (Streaming) mit Ute Blaschke-Berthold
- Suchaufgaben & Verhaltenstherapie - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 03.+04.Mai 2025
- Verstärker im Fluss - Die Welt der Belohnungen - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 18. + 19. April 2026
- Von der Stressreduktion zur Resilienz - Online Vortrag mit Ute Blaschke-Berthold (Streaming)
- Wenn Stress auf Jagdverhalten trifft - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 06. + 07. September 2025
- Therapeutische Futtersuche - Online Vortrag mit Ute Blaschke-Berthold (Streaming)
- Bedeutung und Entwicklung eines modernen Verhaltensrepertoires - Online Vortrag mit Ute Blaschle-Berthold
- Aggressionsverhalten und Nasenarbeit in der Verhaltensberatung - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 10. + 11. Januar 2026
- Lernen mit Junghunden - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 21.+22. März 2026