Mut-Mach-Traininig: die Selbstsicherheit von Hunden steigern – Theorie/ Praxisseminar

Eine anerkannte Fort- und Weiterbildung der Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig-Holstein und IBH

Kennen Sie einen unsicheren Hund? Oder haben gar einen zuhause? Einen Hund, der neuen Dingen gegenüber sehr skeptisch ist oder auf plötzliche Bewegungen oder Geräusche mit Zusammenzucken, Bellen oder Erstarren reagiert. Einen Hund, der verschwindet, wenn es auf einen Spaziergang gehen soll. Oder einen, der die Ohren meistens am Hinterkopf hat, die Beine eingeknickt und die Rute an sich drückt als fiele sie sonst von seinem Po herunter. Wirkt der Hund oft als wäre er ganz in sich gekehrt? Oder hat der Hund Angst vor allen anderen Hunden? Sie können dem Hund helfen, entspannter und selbstbewusster zu werden!

In diesem Seminar werden wir die Ursachen dafür erarbeiten, und welche Einflüsse verschlimmernd wirken.

Außerdem lernen Sie Maßnahmen kennen, die Selbstsicherheit von Hunden zu steigern, und probieren sie auch aus. Ganz nebenbei verbessern Sie so das Wohlbefinden des Hundes und seinen Gehorsam.

Das Seminar eignet sich für Hundebesitzer und Trainer.

Dieses Seminar enthält:

  • Anzeichen von Angst bei verschiedenen Hunden
  • Ursachen von Ängstlichkeit und Phobien
  • Einflussfaktoren
  • Die Rolle des Menschen
  • Vorbeugung
  • Umgang mit Situationen, die Angst auslösen
  • Gezielte Förderung ängstlicher Hunde
  • Maßnahmen, die den Hund mutiger und gelassener machen
  • Training an den schwierigen Situationen

Die Teilnehmenden erhalten ein  Handout und eine Teilnahmebestätigung.

25. Februar - 25. Februar 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30-17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag 09:30-17:00

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen