Motivation ist (fast) alles! – Präsenzseminar mit Gerd Schreiber

Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein und des IBH.

„Motivation ist ein Konzept, mit dessen Hilfe wir beschreiben, warum ein Tier tut, was es tut. Motivation ist ein Entscheidungsprozess, der zu Verhalten führt und dieses Verhalten auch wieder beendet.“ (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Motivation als Grundlage von Verhalten sorgt dafür, dass letzteres an Umwelt- und Innenweltbedingungen angepasst wird.

Motivation per se ist jedoch nicht beobachtbar – erst wenn sie sich an der Körperoberfläche zeigt, kann anhand des Muskeltonus und/oder der Intensionsbewegungen des Hundes auf eine spezifische Motivationslage geschlossen werden. Ist er beispielsweise hungrig, wird er sich nach der Futterquelle hin orientieren.

Wie kann die Motivation eines Hundes nach Kooperation mit dem Menschen gesteigert werden? Und wie kann einem vermeintlich unmotivierten Hund die Zusammenarbeit mit seiner Bezugsperson schmackhaft gemacht werden?
Inhalte des Seminars können sein:

  • Motivation als Ergebnis von Verrechnungen und Emotionen
  • Körpersprache des Hundes lesen und verstehen
  • Bedürfnisse des Hundes ermitteln und für uns nutzbar machen => über die Top20 Liste hinaus!
  • Bedürfnisse des Hundes und deren Befriedigung in das System Hundeschule, Bezugsperson, Hund und Hundetrainer*innen integrieren
  • Hundehalter*innen zur Kooperation motivierenEin Seminar mit Praxisteilen.

Alle Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnahmebestätigung.

15. Februar - 15. Februar 2025

Preise

Mit Hund: 125,00 
Ohne Hund: 95,00 
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30 - 17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag 09:30 - 17:00
Sonntag

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen