Stress und Anspannung beim Hund sicher erkennen – Präsenzseminar mit Gerrit Stephan

Eine anerkannte Fortbildung der Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit 6 Stunden (i.A.)

Stress beim Hund ist ein sehr wichtiges und intensiv diskutiertes Thema. Die körperliche Anpassung an verschiedene Belastungssituationen ist biologisch ausgesprochen sinnvoll, wird bei Hunden im engen Zusammenleben mit Menschen aber oft durch Umstände ausgelöst, die entsprechende Reaktionen weder erfordern noch durch sie bewältigt werden können. Die Stressreaktion aktiviert einen körperlichen Notfallstand, der die Hunde zu sehr schnellen, körperlichen (Re-)aktionen befähigt. Der körperliche Ausnahmezustand hat allerdings auch Nachteile: Unter Stress ist z.B. Lernen nur eingeschränkt möglich und es sind leider meist die erwünschten Lernprozesse, die nicht mehr stattfinden. Auf der anderen Seite lernen Hunde sehr schnell Verhaltensweisen, die ihnen in der belastenden Situation Erleichterung verschaffen. Zudem bilden sich unter Stress schnell ungünstige emotionale Verknüpfungen mit einzelnen Elementen der Situation, und die Hunde reagieren bald früher und intensiver auf diese Dinge. Aus diesem Grund ist Stress trägt Stress zur Entstehung der verschiedensten Verhaltensprobleme beim Hund bei.

Im Seminar werden zunächst die biologischen Hintergründe der einzelnen Anpassungen im Rahmen der Stressreaktion beleuchtet. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden die äußerlich sichtbaren Anzeichen der inneren Prozesse herausgearbeitet und anhand von Videomaterial veranschaulicht. Insbesondere die frühen und subtilen Vorboten stärkerer Stresssymptome sind individuell unterschiedlich und zum Teil auch rassetypisch.
Der Tag liefert einen strukturierten Überblick zu diesem wichtigen Thema, die Teilnehmenden erhalten zudem viele praktische Anregungen, die helfen können, belastende Situationen zu entschärfen.
Es ist weder möglich noch nötig, Stress vollständig zu vermeiden, aber umso wichtiger ist es für uns Hundeleute, Stress frühzeitig zu erkennen. Das zuverlässige Erkennen von Stress und Anspannung ist Bedingung für eine umsichtige Gestaltung des Alltags mit Hund.

Die Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnahmebestätigung.

08. November - 08. November 2025

Preise

Mit Hund: 125,00 
Ohne Hund: 95,00 
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30-17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag 09:30-17:00
Sonntag

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen