Lern Online: Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden (Block 2)
Eine anerkannEine anerkannte Fortbildung der Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig Holstein, ATN, IBHte Fort- und Weiterbildung der Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig- Holstein, ATN und IBH
Tierverhaltenstherapie braucht einen konzeptuellen Rahmen, in dem unabhängig vom Methoden-Gewimmel der Hundeschulen effizient an unerwünschten, abnormalen und krankhaften Verhalten gearbeitet werden kann. Wissenschaftliche Verhaltenstherapie gibt einen solchen Rahmen!
Das zweiteilige Seminar zur Verhaltenstherapie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
1. Fakten schaffen als Grundlage wissenschaftlicher Verhaltenstherapie. Fakten dokumentieren und darstellen - der Weg zur Qualitätssicherung! (Mit Praxisteil)
2. Der missverstandene ethologische Ansatz und seine überraschend umfassende Auflösung
3. Grundlagen der funktionalen Verhaltensanalyse - Verhaltensbiologie trifft Behaviorismus
4. Beobachten, beobachten, fragen, fragen - und beschreiben: um welches Verhalten geht es eigentlich? (Mit Praxisteil) A) Möglichkeiten der Beobachtung unerwünschten Verhaltens B) Techniken der Befragung C) Techniken der Dokumentation unerwünschten Verhaltens in seinen Dimensionen (Mit Praxisteil).......
Dieses Seminar ist nur in Verbindung mit "Verhaltenstherapie Block 1" am 18. + 19. Juni 2022 buchbar.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
Das Seminar wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung steht den Teilnehmenden nach dem Seminar für 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.