Die lockere Leine / Leinenführigkeit beim Hund
Dozent
04. November - 04. November 2023
09:30 - 17:00
Technologiezentrum Schwerte
Mit Hund: 125.00
Ohne Hund: 95.00
Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen / Schleswig-Holstein und dem IBH
Ein häufiges Problem, weshalb Bezugspersonen von Hunden in die Hundeschule gehen ist die Leinenführigkeit.
Leinenführigkeit ist ein sehr komplexes Thema. Umso mehr lohnt es sich, dass wir uns diesem einen ganzen Tag in Theorie und Praxis widmen.
„Der Hund soll doch nur nicht so doll ziehen“ Diese Forderung steht in der Regel im Vordergrund. Doch wir müssen uns zunächst mit den Ursachen schlechter Leinenführigkeit auseinandersetzen. Dabei gilt es zu beachten, dass Verhalten immer mehrere Ursachen hat und daraus ergibt sich, dass es auch mehrere „Stellschrauben“ gibt, die wir bedienen müssen, um dem Hund das schwierige Verhalten, locker an der Leinen zu laufen, vermitteln können.
Wobei wir dann schon beim nächsten Kernthema dieses Seminars sind: Welches Verhalten soll der Hund bei einer guten Leinenführigkeit überhaupt zeigen?
Da wir immer am Verhalten des Hundes arbeiten, ist die Beantwortung dieser Frage unerlässlich und dieses definiert unseren Trainingsplan. Weiter müssen wir die Bedingungen, unter denen das Verhalten gezeigt werden soll, erfasst werden und berücksichtigt werden.
Und natürlich brauchen wir einen Notfallplan, wenn mal wieder gar nichts geht ;-)
All das werden wir in diesem Tagesseminar thematisieren und auch praktisch umsetzen.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
Termine
Neu im Animal Team Shop
NEU
NEWS:
Keine Artikel in dieser Ansicht.