Abnorme repetitive Verhaltensweisen bei traumatisierten Hunden – Online Vortrag mit Maria Hense (Streaming)
- Ein Seminar mit Maria Hense
- Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen / Schleswig und IBH
- 39,00 €
Hunde mit schlechter Vergangenheit entwickeln manchmal ganz seltsame Verhaltensweisen. Vielleicht drehen sie sich im Kreis. Oder rennen große Runden. Immer wieder. Oder sie starren in eine Ecke oder auf ein bestimmtes Objekt. Manche von ihnen jagen Lichtflecken, Blätter oder Schatten und können nicht damit aufhören.
Solche Verhaltensweisen fallen auf, weil sie zu lange dauern, oder immer und immer wieder wiederholt werden. Sie können durch den Begriff „repetitive Störungen“ benannt werden.
Es liegen dann ganz bestimmte neurologische Veränderungen zugrunde. Wenn diese Besonderheiten verstanden werden, ergeben sich Therapie-Möglichkeiten durch Training, und in extremen Fällen durch Medikamente.
Menschen, die mit einem solchen Hund leben oder ihn trainieren, erfahren in diesem Vortrag:
• Ursachen und Entwicklung der Störung
• Grundlagen der Neurologie
• Hinweise zur Einschätzung
• Haltung und Beschäftigung
• Training und Therapie
Eine anerkannte Fortbildung der TäK NDS + SH mit 1,5 Stunden
Dauer des Vortrages: ca. 116 Minuten
Mit dem Kauf des Produktes wird Ihnen der Zugang zum Vortrag nach Zahlungseingang per Mail zugestellt.
Der Vortrag ist per Streaming für 6 Monate ab Kaufdatum verfügbar und kann nicht heruntergeladen werden.
Eine Teilnahmebestätigung kann bei Bedarf erstellt werden.