Seminare
Online + Präsenz
WISSEN – neu entdecken – Auffrischen – Vertiefen und neues Lernen.
Unsere Seminarthemen machen neugierig … Lernen in entspannter Atmosphäre, ob mit oder ohne Hund, mit sehr empathischen Referenten. Immer dabei: Die Folien zum Seminar, eine Teilnahmebestätigung und bei Online Seminaren eine Aufzeichnung für 14 Tage.

Seminare
2025
2026
2025
03.05.2025
Annerkante Fortbildung

Suchaufgaben & Verhaltenstherapie – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Suchaufgaben helfen Hunden, mit für sie schwierigen Situationen besser zurechtzukommen. Schon seit längerem gilt Mantrailing als therapeutischer Ansatz für Hunde, die durch Umweltreize und fremde Menschen schnell gestresst reagieren. Aber auch zu Zeiten bevor Mantrailing als Beschäftigungsprogramm die Hundeschulen erreichte, wurden Suchaufgaben für „Problemhunde“ immer wieder empfohlen. Der gemeinsame Nenner durch die Zeiten ist: Suchaufgaben sind Aufgaben, die der Hund in erster Linie mit dem Geruchssinn bewältigen kann.
Alle Teilnehmenden erhalten die Folien des Seminars und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 €
Mehr erfahren
05.07.2025
Annerkante Fortbildung

Lernen mit Welpen – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ein Welpe zieht ein – lege die Grundlagen für Anpassung, Bewältigungsfähigkeit und lebenslanges Lernen
Ein Welpe zieht ein, und wir wollen „alles richtig machen“. Ohne zu hinterfragen, was eigentlich „alles“ und „richtig“ bedeutet. Immer noch herrscht in den Köpfen das Bild eines Tieres, das durch Menschenhand nach Belieben geformt werden kann. Zum Besseren, aber auch zum Schlechteren.
Das dynamische Zusammenspiel zwischen Genen und Umwelt beginnt mit der Zeugung, also lange bevor wir den Welpen in unseren Armen halten. Dann aber liegt es alleine in unserer Hand. Na ja, zu einem großen Teil auch in den Händen einer sich ständig verändernden und nicht kontrollierbaren Umwelt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 €
Mehr erfahren
02.08.2025
Annerkante Fortbildung

Aggressives Verhalten analysieren und verändern – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Aggressivität, also das Ausmaß der Bereitschaft, aggressiv zu reagieren, ist eine individuelle Eigenschaft und von vielen verschiedenen Faktoren während der Individualentwicklung des Tieres abhängig. Aggression ist eines der angeborenen Verhaltensprogramme, eine der möglichen Strategien, um dieses Ziel zu erreichen. Wichtig dabei ist zu verstehen, dass das biologische Programm nicht ausgeknipst werden kann, ebenso wenig können wir etwas am genetischen Rahmen eines Hundes ändern. Hat ein Hund schnell oder schon oft zu aggressiven Reaktionen als Bewältigungsstrategie in bedrohlichen Situationen gegriffen, so bleibt diese Option für ihn erhalten…
Alle Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 €
Mehr erfahren
06.09.2025
Annerkante Fortbildung

Wenn Stress auf Jagdverhalten trifft – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Neurobiologische Hintergründe und praktische Entlastung. Wenn Stress auf Jagdverhalten trifft, verändert sich die Sicht auf die Welt. Stress ist wichtig, Stress hilft bei der Anpassung an Herausforderungen – Stress verändert kognitiven Prozesse, und in Folge davon auch auf das Verhalten des Hundes.
215,00 €
Mehr erfahren
03.10.2025
Annerkante Fortbildung

Angst und Aggression bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar (3 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über alle Faktoren, die das Verhalten von Hunden steuern. Im Mittelpunkt steht die regelmäßige Sozialisation des Hundes mit Artgenossen ohne Überforderung und Gefährdung. Besonderer Schwerpunkt sind Annäherung, Freilauf, aber auch Kontakt (!) an der Leine.
Die Teilnehmenden erhalten die Folien des Seminars und eine Teilnehmerbestätigung
330,00 €
Mehr erfahren
01.11.2025
Annerkante Fortbildung

Methoden der Verhaltenstherapie Block 1-4 – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Methoden der Verhaltenstherapie Block 1 – 4
Eine online Seminarreihe mit Ute Blaschke-Berthold
Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen / Schleswig (48 h) und IBH
860,00 €
Mehr erfahren
2026
10.01.2026
Annerkante Fortbildung

Aggressionsverhalten und Nasenarbeit in der Verhaltensberatung – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold
Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Aggressionsverhalten ist nicht nur vielschichtig, sondern auch ein deutliches Symptom für gestörtes Wohlbefinden. Aggressionsverhalten stellt sowohl Bezugspersonen als auch Fachleute vor große Herausforderungen. In diesem Seminar widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Aggressionsverhaltens bei Hunden, das sich gegen Menschen richtet.
215,00 €
Mehr erfahren
07.02.2026
Annerkante Fortbildung

Trauma – Folgestörungen beim Hund – Online Seminar mit Maria Hense
Ort: Online Seminar
Referent*in: Maria Hense
Referent*in: Maria Hense
Ein „Trauma“ ist eine unangenehme Erfahrung, die lange andauernde Folgeschäden verursachen kann.
Als Folge können Hunde bestimmte Ängste (Phobien, z.B. Geräuschangst) oder komplexe Störungen (z.B. andauernde Ängste, Hyperaktivität oder Reizbarkeit) zeigen.
Manchmal entsteht eine PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung). Dabei entstehen Veränderungen im Gehirn, Körper und im Verhalten eines Hundes, die einer menschlichen PTBS ähneln.
95,00 €
Mehr erfahren
08.03.2026
Annerkante Fortbildung

Therapie- und Trainingstechniken für ängstliche Hunde – Online Seminar mit Maria Hense
Ort: Online Seminar
Referent*in: Maria Hense
Referent*in: Maria Hense
Das Seminar stellt diese Techniken vor und hilft bei der Auswahl für individuelle Hunde. Ein Präsenzseminar mit Praxisteilen.
Alle Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnehmerbestätigung.
95,00 €
Mehr erfahren

Vorträge Online
WISSEN – kurz und Kompakt. Online, aber trotzdem LIVE dabei sein. Themenbezogene Fragen können während der Live Vorträge gestellt werden.
Immer dabei: Eine Teilnahmebestätigung / Folien und eine Aufzeichnung für 14 Tage.