Wissen rund
 ums Tier

Herzlich Willkommen

Animal Team, das ist Lernen für „Menschen mit Hund“. Schön, dass Sie sich für unsere Vorträge und Seminare interessieren. Unsere anerkannten Fortbildungen sind offen für ALLE, die sich rund um das Thema Hund weiterbilden möchten. Wir bieten eine moderne Lernform (Präsenz / Online) als persönliche oder berufliche  Fortbildung an.

Viele unserer Seminare sind anerkannte Fortbildungen von IBH und  den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Vielfältige Themen aus verschiedenen Fachrichtungen rund um den Hund. Animal-Team steht für 20 Jahre Kompetenz.

In unserem Shop finden Sie außerdem von uns entwickelte Kreativholz-Spiele – nach dem Motto: Köpfchen statt Stöckchen

Viele unserer Seminare sind anerkannte Fortbildungen von IBH, und  den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Zu allen Seminaren
Vielfältige Themen aus verschiedenen Fachrichtungen rund um den Hund . Animal-Team steht für 20 Jahre Kompetenz.
Alle Infos
In unserem Shop finden Sie außerdem von uns entwickelte Kreativholz-Spiele – nach dem Motto: Köpfchen statt Stöckchen
Zum Shop

 

NEU

Die nächsten Termine

Annerkante Fortbildung

Suchaufgaben & Verhaltenstherapie - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold

Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Suchaufgaben helfen Hunden, mit für sie schwierigen Situationen besser zurechtzukommen. Schon seit längerem gilt Mantrailing als therapeutischer Ansatz für Hunde, die durch Umweltreize und fremde Menschen schnell gestresst reagieren. Aber auch zu Zeiten bevor Mantrailing als Beschäftigungsprogramm die Hundeschulen erreichte, wurden Suchaufgaben für „Problemhunde“ immer wieder empfohlen. Der gemeinsame Nenner durch die Zeiten ist: Suchaufgaben sind Aufgaben, die der Hund in erster Linie mit dem Geruchssinn bewältigen kann. Alle Teilnehmenden erhalten die Folien des Seminars und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 
Mehr erfahren
Annerkante Fortbildung

Lernen mit Welpen - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold

Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ein Welpe zieht ein – lege die Grundlagen für Anpassung, Bewältigungsfähigkeit und lebenslanges Lernen Ein Welpe zieht ein, und wir wollen „alles richtig machen“. Ohne zu hinterfragen, was eigentlich „alles“ und „richtig“ bedeutet. Immer noch herrscht in den Köpfen das Bild eines Tieres, das durch Menschenhand nach Belieben geformt werden kann. Zum Besseren, aber auch zum Schlechteren. Das dynamische Zusammenspiel zwischen Genen und Umwelt beginnt mit der Zeugung, also lange bevor wir den Welpen in unseren Armen halten. Dann aber liegt es alleine in unserer Hand. Na ja, zu einem großen Teil auch in den Händen einer sich ständig verändernden und nicht kontrollierbaren Umwelt. Jeder Teilnehmer erhält ein Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 
Mehr erfahren

Die nächsten Termine

Annerkante Fortbildung

Suchaufgaben & Verhaltenstherapie - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold

Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Suchaufgaben helfen Hunden, mit für sie schwierigen Situationen besser zurechtzukommen. Schon seit längerem gilt Mantrailing als therapeutischer Ansatz für Hunde, die durch Umweltreize und fremde Menschen schnell gestresst reagieren. Aber auch zu Zeiten bevor Mantrailing als Beschäftigungsprogramm die Hundeschulen erreichte, wurden Suchaufgaben für „Problemhunde“ immer wieder empfohlen. Der gemeinsame Nenner durch die Zeiten ist: Suchaufgaben sind Aufgaben, die der Hund in erster Linie mit dem Geruchssinn bewältigen kann. Alle Teilnehmenden erhalten die Folien des Seminars und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 
Mehr erfahren
Annerkante Fortbildung

Lernen mit Welpen - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold

Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ein Welpe zieht ein – lege die Grundlagen für Anpassung, Bewältigungsfähigkeit und lebenslanges Lernen Ein Welpe zieht ein, und wir wollen „alles richtig machen“. Ohne zu hinterfragen, was eigentlich „alles“ und „richtig“ bedeutet. Immer noch herrscht in den Köpfen das Bild eines Tieres, das durch Menschenhand nach Belieben geformt werden kann. Zum Besseren, aber auch zum Schlechteren. Das dynamische Zusammenspiel zwischen Genen und Umwelt beginnt mit der Zeugung, also lange bevor wir den Welpen in unseren Armen halten. Dann aber liegt es alleine in unserer Hand. Na ja, zu einem großen Teil auch in den Händen einer sich ständig verändernden und nicht kontrollierbaren Umwelt. Jeder Teilnehmer erhält ein Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 
Mehr erfahren
Annerkante Fortbildung

Aggressives Verhalten analysieren und verändern – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold

Ort: Online Seminar (2 Tage)
Referent*in: Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
Aggressivität, also das Ausmaß der Bereitschaft, aggressiv zu reagieren, ist eine individuelle Eigenschaft und von vielen verschiedenen Faktoren während der Individualentwicklung des Tieres abhängig. Aggression ist eines der angeborenen Verhaltensprogramme, eine der möglichen Strategien, um dieses Ziel zu erreichen. Wichtig dabei ist zu verstehen, dass das biologische Programm nicht ausgeknipst werden kann, ebenso wenig können wir etwas am genetischen Rahmen eines Hundes ändern. Hat ein Hund schnell oder schon oft zu aggressiven Reaktionen als Bewältigungsstrategie in bedrohlichen Situationen gegriffen, so bleibt diese Option für ihn erhalten... Alle Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnehmerbestätigung.
215,00 
Mehr erfahren

Die nächsten Termine

Über Animal-Team

Animal – Team – das ist Weiterbildung mit Spaß & Verstand für Hunde und Menschen. Der gewaltfreie und respektvolle Umgang mit Hunden ist bei uns selbstverständlich. Unsere Vorträge und Seminare  sind offen für alle, die ihr Wissen neu entdecken, Auffrischen, Vertiefen und neues Lernen möchten.

Viele unserer Seminare sind anerkannte Fortbildungen von IBH und den Tierärztekammern Niedersachsen + Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Eindruck darüber, was wir Ihnen für ihre Fellnase anbieten.

Die Seminare finden im überschaubaren Rahmen und größtenteils in kleinen Gruppen statt. Damit bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmer.

Unsere Referenten aus dem In- und Ausland haben eins gemeinsam: Sie sind fachlich auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, arbeiten ohne Starkzwangmethoden, sind fair, super nett und sehr empathisch. Zum Teil arbeiten wir bereits seit 20 Jahren gemeinsam am „Miteinander“ von Mensch und Tier.

Warenkorb
Nach oben scrollen