Stabilisieren von traumatisierten Hunden – Online Vortrag mit Maria Hense (Streaming)

Eine anerkannte Fortbildung der TäK NDS (i.A) mit 1,5 Stunden

Hinter Angst-Problemen bei Hunden steht in vielen Fällen eine Traumatisierung.

Dann kann es sein, dass der Hund nicht nur Ängste entwickelt hat, sondern dauerhaft gestresst ist. Unruhig, reiz-empfindlich, angespannt oder gehemmt.

Es reicht nicht aus, nur die Ängste zu therapieren. Ein solcher Hund braucht Stabilisierung.

Stabilisierung bedeutet: Beruhigung des Stress-Systems. Aufbau von Anti-Stress-Systemen.

Ein stabiler Hund lernt leichter. Er kann seine Probleme leichter hinter sich lassen.

Dieser Vortrag diskutiert:

•             Welche Hunde brauchen Stabilisierung?

•             Stress-Abbau

•             Bindungsaufbau

•             Entspannungstechniken

•             Aufbau der Belastbarkeit des Hundes

•             Phasen der Stabilisierung

•             Rückkehr zur Stabilisierung in besonderen Lebensphasen.

Vortragsdauer: ca. 127 Minuten

Mit dem Kauf des Produktes wird Ihnen der Zugang zum Vortrag nach Zahlungseingang per Mail zugestellt.

Der Vortrag ist per Streaming für 6 Monate ab Kaufdatum verfügbar und kann nicht heruntergeladen werden.

Eine Teilnahmebestätigung kann bei Bedarf erstellt werden.

Produktoptionen

39,00  p. Stück (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen