Simone Fasel hat Psychologie und Pädagogik an der Universität Freiburg studiert. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie zum Thema „Gewalt am Tier“.
Verhaltensproblemen und der Verhaltensmodifikation bei Hunden gilt seit über 15 Jahren ihr grosses Interesse. Mehrere Jahre arbeitete sie für den lokalen Tierschutzverein mit Problemhunden, darunter auch mit zwei verwilderten Haushunden – ihre Geschichte erschien im Schweizer Hundemagazin.
In den letzten Jahren war sie Mitbesitzerin des „Hundearbeitsamtes“ und unterrichtete diverse Beschäftigungskurse (Mantrailing, Trickdogging, Haushaltshilfshund, Dogdance, Rally Obedience etc.) und Verhaltenskurse (Überaktivität beim Sporthund, Kurse für ängstliche Hunde, Kurse bei unerwünschtem Jagdverhaltem).
Heute bietet sie Verhaltenstherapien für Hunde an, Gruppenkurse zu Verhaltensthemen und einzelne Beschäftigungskurse (Trickdogging, NADAC) und interessiert sich zudem besonders für neue Forschungen im Kognitionsbereich bei Hunden („Do as I do“, weitere Arten des Konzepttrainings).
Sie ist Herausgeberin des Clicker Magazins, welches im 5. Jahrgang erscheint (www.clickermagazin.ch).
Gemeinsam mit Claudia Moser bietet sie eine Ausbildung an für zukünftige Clickertrainer (www.clicker-trainer.ch).