Stress bei Hunden – erkennen, verstehen und unterstützen

Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen / Schleswig-Holstein und dem IBH

Der Hund hechelt stark, läuft sehr unruhig hin und her, uriniert viel und kann sich schlecht auf Dinge fokussieren.

Der Hund hat Stress!

Stress ist ein sehr weitläufiger Begriff, den man auch im Zusammenhang mit den Hunden sehr häufig hört.

Doch was ist Stress überhaupt? Antworten liefern zahlreiche Wissenschaftler, die Ihre Ansichten zu Stress veröffentlicht haben.

Das macht die Sache nicht einfacher, denn Stress wird nicht eindeutig definiert und je mehr man über diesen physiologischen und psychologischen Zustand weiß, desto komplexer wird das Thema. Allerdings gibt es wichtige Kenntnisse, die jede Bezugsperson von Hunden und jeder Trainer/jede Trainerin wissen sollte.

In diesem Tagesseminar erarbeiten wir und das Thema Stress in Theorie und Praxis, blicken auf verschiedene Stresskonzepte und leiten den praktischen Nutzen daraus ab.

Wir schauen uns an, wie Stress beim Hund wirkt, was er bewirken kann und wie wir unseren Hunden den Stress im Alltag und in spezifischen Situationen nehmen können, bzw. wie wir ihnen Coping-Strategien vermitteln können, die ihnen helfen, belastende Situationen bewältigen zu können.

Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Handout und eine Teilnehmerbestätigung.

 

02. Juni - 02. Juni 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30-17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag 09:30-17:00

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen