Kritisch denken – eine Entscheidungshilfe im Hundetraining – Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 07. +08. 02.2026
- Ein Seminar mit Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 07.02.2026
- Online Seminar (2 Tage)
- Eine anerkannte Fortbildung (Details in der Beschreibung)
- 215,00 € p. P. (inkl. MwSt.)
Kritisch denken im Hundetraining – Eine Entscheidungshilfe für Hundetrainer:innen
Eine anerkannte Fortbildung der TäK NDS + SH (i.A) + Messerli Institut (i.A.) mit 12 Stunden Stunden.
Zielgruppe: Für Hundehalter:innen, Hundetrainer:innen (in Ausbildung oder mit Erfahrung), Tierschutzmitarbeiter:innen und alle, die ihr Wissen und ihre Entscheidungskompetenz im Hundetraining vertiefen möchten.
Voraussetzungen: Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, dich selbst und dein Denken zu reflektieren.
🐾 Seminarbeschreibung
Im Hundetraining wimmelt es von Meinungen, Methoden und vermeintlichen Wahrheiten. Doch wie findest Du heraus, was wirklich fundiert ist? Wie unterscheidest Du Mythen von Fakten – und wie triffst Du Entscheidungen, die Deinem Hund wirklich guttun?
In diesem interaktiven 2-Tages-Onlineseminar lernst Du, kritisch zu denken – eine der wichtigsten Fähigkeiten, um Informationen, Trainingsmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse im Hundekontext sicher einordnen zu können.
Du erfährst, wie Du Argumente hinterfragst, Fehlschlüsse erkennst und eine faktenbasierte, ethisch reflektierte Haltung im Umgang mit Deinem Hund entwickelst. Ziel ist es, Dich zu befähigen, mit Kopf und Herz zu trainieren – reflektiert, fair und verantwortungsbewusst.
Lernziele
Nach dem Seminar wirst Du:
- die Grundlagen des kritischen Denkens verstehen und im Hundetraining anwenden,
- typische Denkfallen und kognitive Verzerrungen erkennen und vermeiden,
- Informationsquellen (z. B. Social Media, Fachbücher oder Trainerempfehlungen) sicher einschätzen,
- Trainingsmethoden kritisch analysieren und deren Wirkung auf Hund und Mensch bewerten,
- Deine eigene, faktenbasierte Trainingsphilosophie entwickeln und überzeugend vertreten können.
📘 Seminarinhalte
Tag 1 – Die Basis schaffen: Kritisches Denken verstehen und anwenden
- Einführung: Warum kritisches Denken im Hundetraining unverzichtbar ist
- Denkfallen entlarven: Typische Bias und logische Fehlschlüsse erkennen
- Quellen-Check: Wissenschaftliche Erkenntnisse richtig lesen und bewerten
- Lerntheorie & Hundeverhalten: Grundlagen kritisch reflektiert verstehen
Tag 2 – Die Praxis meistern: Trainingsmethoden hinterfragen und reflektieren
- Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Systematische Analyse gängiger Ansätze
- Problemverhalten verstehen: Von Symptombekämpfung zu Ursachenforschung
- Deine Haltung entwickeln: Faktenbasiert, flexibel und ethisch handeln
- Kritisch bleiben: Strategien für lebenslanges Lernen und respektvollen Austausch
Die Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnahmebestätigung.
Das Seminar wird aufgezeichnet und steht den Teilnehmenden nach dem Seminar für 14 Tage zur Verfügung.
07. Februar - 08. Februar 2026
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
09:30-17:00 | ||||||
09:30-17:00 |
Montag | ||
---|---|---|
Dienstag | ||
Mittwoch | ||
Donnerstag | ||
Freitag | ||
Samstag | 09:30-17:00 | |
Sonntag | 09:30-17:00 |
Teilnahmeinformationen
Verfügbarkeit: Vorrätig
Alle Seminare von Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Methoden der Verhaltenstherapie Block 1-4 - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold ab 01.11.2025
- Soundcheck - Geräuschangst bei Hunden - Online Vortrag (Streaming) mit Ute Blaschke-Berthold
- Verhaltensunterbrechung - was ist das? - ein Online Vortrag (Streaming) mit Ute Blaschke-Berthold
- Suchaufgaben & Verhaltenstherapie - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 03.+04.Mai 2025
- Verstärker im Fluss - Die Welt der Belohnungen - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 18. + 19. April 2026
- Von der Stressreduktion zur Resilienz - Online Vortrag mit Ute Blaschke-Berthold (Streaming)
- Therapeutische Futtersuche - Online Vortrag mit Ute Blaschke-Berthold (Streaming)
- Bedeutung und Entwicklung eines modernen Verhaltensrepertoires - Online Vortrag mit Ute Blaschle-Berthold
- Aggressionsverhalten und Nasenarbeit in der Verhaltensberatung - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 10. + 11. Januar 2026
- Lernen mit Junghunden - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 21.+22. März 2026
- Hundliche Konflikte erkennen und lösen - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 13.06.2026
- Kritisch denken - eine Entscheidungshilfe im Hundetraining - Online Seminar mit Ute Blaschke-Berthold am 07. +08. 02.2026