Begegnungs- und Kommunikationstraining für Hunde und ihre Menschen – Präsenzseminar mit Maria Hense

Eine anerkannte Fort- und Weiterbildung der Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig- Holstein, IBH
Manche Hunde drohen, wenn sie anderen Hunden (oder Menschen) begegnen. Manche von ihnen knurren, bellen, und stürmen vorwärts, sobald sie einen anderen sehen, andere reagieren erst, wenn Schnupperkontakt entsteht. Eskaliert die Situation, kann es zu Verletzungen kommen.

Begegnungsprobleme sind außerordentlich häufig. Es liegt in der Natur des Hundes, u.a. aufgrund seiner territorialen Veranlagung. Durch unser menschliches Verhalten tragen wir ungewollt dazu bei, dass sich dieses Verhalten verschlimmert.

Die Besitzer wünschen sich, mit ihren Hunden ruhig an anderen vorbei zu gehen – dies erreichen sie mit Techniken des Begegnungstrainings. Richtig gemacht, bereitet dieses Training den Hund auf die freie friedliche Kommunikation mit anderen Hunden vor. Ein Kommunikationstraining fördert diese Fähigkeiten noch gezielter.

Hilfe ist möglich! Es gibt eine Reihe von Techniken, die das Begegnungsverhalten der meisten Hunde verbessern.

Dieses Seminar in Theorie und Praxis enthält:

  • Verlauf von friedlichen Begegnungen – Wie kann dies gefördert werden?
  • Fehler im Verhalten des Menschen aufdecken
  • Wichtige andere Einfluss-Faktoren und Techniken
  • Einführung ins Begegnungstraining
  • Einführung ins Kommunikationstraining für Hunde

Das Seminar eignet sich für Hundebesitzer und Trainer sowie Menschen, die mit Tieren umgehen, wie Tierheimmitarbeiter, Tierarztpraxen, …

Die Teilnehmenden erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnahmebestätigung.

16. November - 16. November 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30-17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag 09:30-17:00

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen