Leben mit Deprivationshund – Teil 3 der Online Vortragsreihe mit Maria Hense

Deprivation beim Hund – Online Vortragsreihe mit Maria Hense

Teil 3: Leben mit Deprivationshund am 21.01.2026

Eine anerkannte Fortbildung der TäK NDS + SH (i.A) mit  1,5 Stunden

Wenn Deprivationshunde das bekommen, was sie brauchen – dann werden sie immer belastbarer und anpassungsfähiger.

Das klappt leider nicht immer. Viele Probleme entstehen erst im Leben mit uns. Dann wird gesagt: Es ist ein deprivierter Hund, deswegen ist er so. Da kann man nichts machen. Zum Glück stimmt das nur teilweise. Aufgrund seiner Geschichte braucht der Hund etwas mehr vom uns. Bekommt er dies, kann er belastbarer und glücklicher werden. Wenn nicht – dann führt die Überforderung zu Problemen. Der Hund braucht vielleicht etwas mehr Ruhe – und die bekommt er nicht. Oder er wird überfordert. Durch den Alltag oder gut gemeintes Training. Deswegen entwickelt er sich nicht so, wie wir hoffen.

Wenn Du Deinen Hund verstehst, dann kannst Du sein Leben (Haltung des Hundes und Umgang mit ihm) so gestalten, wie er es braucht. Dazu gehören:

  • Das Wohlbefinden der Menschen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen und beachten
  • Seine Fähigkeiten verstehen
  • Lenken und Fördern im Alltag
  • Umgang mit gutgemeinten Ratschlägen von Außenstehenden

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung zum Vortrag und die jeweiligen Folien des Vortrags per Mail zugesendet.

Die Aufzeichnung des Vortrages steht den Teilnehmenden nach dem Seminar  für 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.

Die Vorträge können auf unserer Webseite auch als Paket  gebucht werden. Bis zum 31.07.2025 ist dies zum Frühbucherpreis von Euro 155,- für die 5 Vorträge als Paketpreis möglich.

 

21. Januar - 21. Januar 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
19:00 - 21:00
Montag
Dienstag
Mittwoch 19:00 - 21:00
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Teilnahmeinformationen

35,00  p. Stück (inkl. MwSt.)

Alle Seminare von Maria Hense

Warenkorb
Nach oben scrollen