Neue Ideen für Hundetrainer – Sozialtraining-Techniken für ein freies und friedliches Zusammensein – Präsenzseminar mit Maria Hense

Eine anerkannte Fort- und Weiterbildung von IBH, Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig- Holstein.

Sozial unsichere Hunde fallen auf: Sie bellen in Begegnungen, spielen viel zu wild oder verlieren sogar die Nerven und drohen oder beißen.

Im Begegnungstraining lernen Hunde gelassen an anderen Vierbeinern vorbei zu gehen. Viele Hundemenschen wünschen sich aber noch mehr.

Wie schön wäre es, wenn ihr Hund das Zusammensein mit anderen Hunden selbständig gestalten könnte: in direkten Begegnungen mit oder ohne Leine, im Spiel oder bei gemeinsamen Spaziergängen – und sogar in Konflikten (z.B.: ein fremder Hund nähert sich Frauchen, gemeinsames Schnüffeln an einem Mauseloch, versehentliches Anrempeln, Begegnungen zwischen unkastrierten Rüden).

Im Sozialtraining üben die Vierbeiner, all dies selbstständig zu bewältigen.

Inhalte dieses Seminars sind unter anderem:

  • Social Walks: soziales Spazierengehen
  • Pendeltraining
  • Entspannung beim Zusammensein
  • Menschliche Körpersprache
  • Menschliche Einflussnahme ohne zu stören
  • Integration von Hunden in Familien (mit vorhandenen Hunden) oder Trainingsgruppen
  • Einbau von Elementen des Sozialtrainings in normale Trainingsstunden

Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.

15. November - 15. November 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:30-17:00
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag 09:30-17:00
Sonntag

Teilnahmeinformationen

95,00  p. P. (inkl. MwSt.)

Warenkorb
Nach oben scrollen